Eure Kunst im großen Maßstab: Sauerteigbrot backen für professionelle Bäcker

Sauerteig ist nicht nur ein Trend, sondern vielmehr eine Technik. Im Kern wird Sauerteigbrot durch einen natürlichen Fermentationsprozess hergestellt, bei dem wilde Hefen und Milchsäurebakterien anstelle von industrieller Hefe verwendet werden. Diese langsame Fermentation verleiht dem Brot seinen charakteristisch säuerlichen Geschmack, die offene Krume und eine verlängerte Haltbarkeit.

Sauerteigbrot meistern

Für Profis stellt Sauerteig sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung dar: Wie lässt sich Brot in handwerklicher Qualität in großem Maßstab herstellen, ohne die Komplexität und Authentizität zu verlieren, die es auszeichnen? Sauerteig in großem Maßstab zu meistern bedeutet, die Fermentation zu kontrollieren, Prozesse zu optimieren und mit den richtigen Zutaten zu arbeiten – und genau dabei können wir euch bei Puratos unterstützen.

Die beliebtesten Variationen

😋 Sauerer Sauerteigbrot: Ein kräftiges, extra würziges Brot für alle, die den intensiven fermentierten Geschmack lieben – obwohl nicht jeder Sauerteig wirklich sauer ist!

🌾🚫 Glutenfreies Sauerteigbrot: Hergestellt ohne Weizenmehl – eine köstliche Alternative für alle, die auf Gluten verzichten.

🥖 Sauerteigbrötchen: Klein und weich, aber leicht zäh mit einer wunderbar knusprigen Kruste und tiefem, würzigem Geschmack.

🍞 Sauerteig-Roggenbrot: Kräftig und kompakt mit intensivem Aroma – dank der Kombination aus Roggenmehl und Sauerteig.

🌾 Vollkorn-Sauerteigbrot: Nahrhaft und ballaststoffreich mit einem leicht nussigen Geschmack.

💪 Vollwert-Sauerteigbrot: Ähnlich wie Vollkorn, aber mit Vollwertmehl für noch mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.

🔥 Sauerteiglaib: Der klassische Sauerteig – mit knuspriger Kruste und zähem Inneren, perfekt zum Schneiden und Toasten.

🥖 Sauerteig-Baguette: Lang und schlank mit einer knusprigen Kruste – ideal für Sandwiches oder zum Dippen in Olivenöl.

 

 

Vereine Tradition und Innovation in jedem Sauerteigbrot.

Das Backen von Sauerteigprodukten im großen Maßstab bedeutet für euch, viele Variablen zu managen: Fermentationszeit, Teigtoleranz und Geschmacksentwicklung – ohne dabei die Authentizität zu verlieren. Euer Erfolg hängt von der richtigen Kombination aus Zutaten und Prozessunterstützung ab, egal ob ihr rustikale Laibe, Sauerteig-Baguettes oder Vollkornvarianten produziert.

Ihr entwickelt Produkte, die einen gesünderen Lebensstil fördern und das Wohlbefinden steigern – und setzt euch gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit ein. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir euch dabei, die Gesundheit der Verbraucher und den Zustand unseres Planeten positiv zu beeinflussen. Mehr erfahren. 

Zutaten für Sauerteigbrote
S500 Austria
„S500, ein Mehrzweck-Backmittel, das großes Volumen, Teigtoleranz und Frische garantiert. S500 ist in allen Arten von Backwaren und Backprozessen anwendbar.“
Sapore Carmen 50
Ein inaktiver Weizensauerteig, zugeschnitten auf die Verwendung in süßen Backwaren mit buttrigen Sauerteignoten und einem cremigen Geschmacksprofil.
Softgrain Spelt CL
Gebrauchsfertige, in flüssigem Sauerteig gekochte Dinkelkörner, die Backwaren und besonders Dinkelgebäcken eine angenehme Geschmacksnote sowie eine ansprechende Textur und Optik verleihen.
Softgrain 5 CL
Gebrauchsfertige Mischung aus Vollkorn und Saaten (Roggen, Weizen, Dinkel, Sonnenblumenkernen und Leinsamen), gekocht und mit Roggensauerteig angereichert.

Kontaktiert uns

Bei Puratos sind wir stolz darauf, über das Fachwissen und die passenden Lösungen zu verfügen, um jede Art der Produktion zu unterstützen – von handwerklichen Bäckereien bis hin zu groß angelegten industriellen Betrieben.

Die Geschichte des Sauerteiges

Eine der frühesten Aufzeichnungen über Sauerteig stammt aus etwa 3700 v. Chr. im alten Ägypten. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Ägypter wilde Hefen und Milchsäurebakterien zur Fermentation ihres Teigs verwendeten, was zu einem leichteren und besser verdaulichen Brot führte. Dieses gesäuerte Brot stellte eine bedeutende Verbesserung gegenüber den dichten und schweren Fladenbroten dar, die zu jener Zeit üblich waren.

Ist Sauerteigbrot gesund?

 

Ja, Sauerteigbrot bietet mehrere gesundheitliche Vorteile! Durch den natürlichen Fermentationsprozess wird die Nährstoffaufnahme verbessert, wodurch es leichter verdaulich ist als herkömmliches Brot. Die Milchsäurebakterien im Sauerteig helfen dabei, Phytinsäure abzubauen, was die Mineralstoffaufnahme fördern kann. Außerdem hat Sauerteigbrot einen niedrigeren glykämischen Index als normales Brot, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt – ein Vorteil für Menschen mit Diabetes.

Sauerteig enthält zudem Antioxidantien und präbiotisch wirkende Eigenschaften, die die Darmgesundheit unterstützen. Wer die gesündeste Variante sucht, sollte zu Vollkorn-Sauerteig greifen, da dieser mehr Ballaststoffe und Nährstoffe liefert als Weißmehl-Sauerteig.

Mehr Artikel über Sauerteigbrot

Was Konsumenten sagen

Sauerteig steht im Rampenlicht! Verbraucher lieben seinen intensiven Geschmack, seine handwerkliche Ausstrahlung und die gesundheitlichen Vorteile. Erfahren Sie hier, warum Sauerteig die Zukunft der Bäckereitrends mitgestaltet.

Mehr Inspiration

Keimbrot

Keimbrot

Entdeckt, wie ihr euer Keimbrot mit den professionellen Backlösungen von Puratos noch besser machen könnt.

Donuts

Donuts

Entdeckt, wie ihr eure Donuts mit den Backzutaten und -lösungen von Puratos noch besser machen könnt.

Pizza & Pinsa

Pizza & Pinsa

Entdeckt, wie eure Pizza und Pinsa mit den Backzutaten und -lösungen von Puratos noch besser machen können.

Roggenbrot: Tradition und Ernährung aus den nordischen Ländern

Roggenbrot: Tradition und Ernährung aus den nordischen Ländern

Roggenbrot wird mit Roggenmehl hergestellt, das von hell bis dunkel variieren kann. Puratos bietet professionelle Zutaten, um Ihr Roggenbrot zu verbessern und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

Baguette: Der zeitlose Klassiker der Bäckerei

Baguette: der zeitlose Klassiker der Bäckerei

Das Baguette ist in Bäckereien weltweit ein Dauerbrenner. Entdecken Sie, wie Sie diesen Klassiker mit den professionellen Lösungen von Puratos noch besser machen.

Burger Bun: Der Geschmack Amerikas

Burger Bun: Der Geschmack Amerikas

Puratos hilft Ihnen, die besten Burger Buns für Ihr Unternehmen herzustellen. Entdecken Sie unsere professionellen Backverbesserer.

Croissant

Croissant: Das ikonische, französische Gebäck

Mit den Bäckerei-Lösungen von Puratos können Sie das ikonische französische Gebäck besser als je zuvor herstellen. Entdecken Sie unsere Expertise.

Brioche

Brioche

Entdecken Sie den perfekten Geschmack und die perfekte Textur von Brioche mit Puratos-Zutaten. Von klassischer französischer Brioche bis hin zu gesünderen Twists, kreieren Sie köstliche Rezepte mit Puraslim, Soft'r Melting und mehr!

Panettone

Panettone

Entdecken Sie die Kunst des Panettone: Werten Sie Ihre Kreationen mit Puratos-Zutaten auf. Anpassbar, authentisch und lecker!

Brote mit Vollkornprodukten und Samen

Brote mit Vollkornprodukten und Samen

Entdecken Sie die Qualität von Vollkornprodukten und Samen. Werten Sie Ihr Brot mit unseren nahrhaften und nachhaltigen Optionen auf!