Pizza und Pinsa entwickeln sich stetig weiter. Ihre Wurzeln liegen in der italienischen Tradition, werden aber zunehmend von den Erwartungen der Verbraucher an Qualität, Verträglichkeit und Innovation geprägt. Für Profis ist das Verständnis der Feinheiten der Teigzubereitung und der Backtechnik entscheidend für Konsistenz und Exzellenz – ob im handwerklichen oder industriellen Maßstab. Wir von Puratos helfen Ihnen dabei.
Pizza in ihren vielen regionalen Varianten zeichnet sich durch ihren Teig aus – typischerweise einen zähen, runden Boden, der belegt und bei hohen Temperaturen gebacken wird. Jede Pizzasorte erfordert spezifische Feuchtigkeitsgehalte, Gärzeiten und Backbedingungen.
Pinsa hingegen bietet ein leichteres, bekömmlicheres Erlebnis. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Wort „pinsere“ ab, was „dehnen oder drücken“ bedeutet. Ihr Teig unterscheidet sich von Pizza durch eine einzigartige Mischung aus Weizen-, Reis- und Sojamehl. Er durchläuft einen längeren Gärprozess und wird oval geformt. Das Verfahren umfasst ein doppeltes Backen bei niedrigeren Temperaturen, wodurch eine Kruste entsteht, die gleichzeitig knusprig und weich ist. Diese Eigenschaften machen Pinsa zu einer attraktiven Wahl für Bäckereien, die ihr Angebot um ein hochwertiges, trendiges Produkt erweitern möchten.
Während Pizza durch ihre regionalen Stile und die traditionelle Bissfestigkeit bekannt ist, zeichnet sich Pinsa durch ihre Leichtigkeit, Bekömmlichkeit und besondere Textur aus, die auf den höheren Wassergehalt, den Gärprozess und die niedrigeren Backtemperaturen zurückzuführen ist.
🍅 Napoli Pizza: Ein traditionelles Gericht aus Neapel, Italien, bekannt für seinen weichen, dünnen Boden mit luftigen Rändern, frischer Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum. Typischerweise im Holzofen gebacken.
🗽New York Pizza: Ein amerikanischer Klassiker mit einem großen, dünnen, knusprigen und dennoch faltbaren Boden, belegt mit Tomatensauce und Mozzarella. Wird oft stückweise als Streetfood verkauft.
🌮Calzone: Eine gefaltete Pizza in Form eines Halbmondes, gefüllt mit Käse, Fleisch oder Gemüse. Sie kann gebacken oder frittiert werden und ist somit eine praktische Variante der Pizza für unterwegs.
🍕Margherita Pizza: Eine Variante der neapolitanischen Pizza mit Tomatensoße, Mozzarella und frischem Basilikum, um die Farben der italienischen Flagge darzustellen.
🧀 Deep Dish Pizza: Es stammt aus Chicago und ist für seinen dicken Boden und die Schichten aus Käse, stückiger Tomatensoße und Belag bekannt, gebacken in einer tiefen Pfanne.
☀️ Pinsa Romana: Ein römisch inspiriertes Gericht, das für seine leichte, luftige Kruste bekannt ist, wird zweimal gebacken, um eine knusprige Textur und eine ausgeprägte ovale Form zu erhalten.
🌱Vegane Pizza: Enthält keine tierischen Produkte und verwendet stattdessen pflanzlichen Käse, Gemüse, Kräuter und Fleischersatz und bietet so eine komplett vegane Variante der traditionellen Pizza.
🍕 Pinsa Margherita: Eine Pinsa-Variante mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum, die den luftigen Pinsa-Boden mit klassischen Margherita-Aromen kombiniert.
Die Herstellung herausragender Pizza- und Pinsa-Produkte beginnt mit dem Boden. Was das fertige Produkt jedoch auszeichnet, ist die Entwicklung von Textur und Geschmack während des Backvorgangs. Deshalb trägt jede Zutat dazu bei, den Prozess zu unterstützen und das Essenserlebnis zu steigern.
Wir entwickeln Produkte, die einen gesünderen Lebensstil fördern und das Wohlbefinden steigern. Gleichzeitig setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir euch dabei, die Gesundheit Ihrer Verbraucher und den Planeten positiv zu beeinflussen. Erfahrt mehr. Mehr erfahren
Wir bei Puratos sind stolz darauf, über das Fachwissen und die Lösungen zu verfügen, um jede Art von Produktion zu unterstützen, von der handwerklichen Bäckerei bis hin zu großen Industriebetrieben.
Die Pizza, wie wir sie heute kennen, entstand im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Neapel, Italien. Damals war Neapel eine geschäftige Hafenstadt, und Pizza entwickelte sich zu einer einfachen, erschwinglichen Mahlzeit für die Arbeiterklasse. Die legendäre Pizza Margherita entstand 1889, als Königin Margherita von Savoyen Neapel besuchte. Ein Pizzaiolo namens Raffaele Esposito kreierte ein Gericht mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum, um die Farben der italienischen Flagge zu repräsentieren. Die Königin war begeistert, und das Gericht wurde ihr zu Ehren benannt.
Im 20. Jahrhundert gelangte die Pizza mit italienischen Einwanderern in die USA. Sie erfreute sich schnell großer Beliebtheit, insbesondere in Städten wie New York und Chicago, wo sich regionale Stile wie die New Yorker Pizza und die Deep-Dish-Pizza entwickelten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Pizza zu einem globalen Phänomen und entwickelte sich mit lokalen Zutaten und Geschmacksrichtungen in allen Teilen der Welt weiter.
Es gibt unzählige köstliche Pizzabeläge – ganz nach eurem Geschmack! Hier sind unsere Experten-Favoriten:
Klassische Beläge: Tomatensauce, Mozzarella, Basilikum (für eine klassische Margherita).
Fleisch: Peperoni, Schinken, Wurst oder sogar Hähnchen.
Gemüse: Champignons, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Spinat oder Artischocken.
Gourmet-Ideen: Ziegenkäse, Feigen, Prosciutto, Rucola oder Trüffelöl.
Für abenteuerlustige Esser: Ananas (für eine hawaiianische Note), Meeresfrüchte oder sogar Auberginen.
Jede Zutat, ob reichhaltige Tomatensauce, ein zartes Basilikumblatt oder der cremige, geröstete Geschmack von Sauerteig, trägt dazu bei, eine Pizza außergewöhnlich zu machen. Teig und Belag sind die Partner für den perfekten Bissen.
Die Größe macht's! Mini-Pizzen liegen im Trend, denn aktuelle Verbraucherstudien zeigen, dass kleine Snacks immer beliebter werden. Lesen Sie mehr in unserem „Taste Tomorrow“-Artikel über die Trends zur perfekten Portion in Bäckerei und Konditorei.
Entdeckt, wie ihr euer Keimbrot mit den professionellen Backlösungen von Puratos noch besser machen könnt.
Entdeckt, wie ihr eure Donuts mit den Backzutaten und -lösungen von Puratos noch besser machen könnt.
Roggenbrot wird mit Roggenmehl hergestellt, das von hell bis dunkel variieren kann. Puratos bietet professionelle Zutaten, um Ihr Roggenbrot zu verbessern und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Das Baguette ist in Bäckereien weltweit ein Dauerbrenner. Entdecken Sie, wie Sie diesen Klassiker mit den professionellen Lösungen von Puratos noch besser machen.
Puratos hilft Ihnen, die besten Burger Buns für Ihr Unternehmen herzustellen. Entdecken Sie unsere professionellen Backverbesserer.
Mit den Bäckerei-Lösungen von Puratos können Sie das ikonische französische Gebäck besser als je zuvor herstellen. Entdecken Sie unsere Expertise.
Entdecken Sie den perfekten Geschmack und die perfekte Textur von Brioche mit Puratos-Zutaten. Von klassischer französischer Brioche bis hin zu gesünderen Twists, kreieren Sie köstliche Rezepte mit Puraslim, Soft'r Melting und mehr!
Entdecken Sie die Kunst des Panettone: Werten Sie Ihre Kreationen mit Puratos-Zutaten auf. Anpassbar, authentisch und lecker!
Entdecken Sie die Qualität von Vollkornprodukten und Samen. Werten Sie Ihr Brot mit unseren nahrhaften und nachhaltigen Optionen auf!