Keimbrot vereint die Vorteile natürlicher Fermentation mit einem gesteigerten Nährwert – und ist damit die clevere Wahl für Bäckereien, die auf gesundheitsbewusste, ballaststoffreiche oder Clean-Label-Produkte setzen. Durch die Verwendung von gekeimtem Getreide entsteht ein Brot, das weicher, leichter verdaulich und besonders aromatisch ist. Für Profis bietet dieses Format die perfekte Balance: Es eignet sich sowohl für handwerklich hergestellte Laibe als auch für eine skalierbare Produktion.
Für Bäcker liegt der Reiz von Keimbrot in seiner Vielseitigkeit. Je nach Rezeptur kann es als Clean-Label-Produkt, ballaststoffreiches Brot oder handwerklich hergestellte Spezialität positioniert werden. Es eignet sich für alles – von gesundheitsorientierten Sandwichbroten bis hin zu körnerreichen, rustikalen Artisan-Laiben.
Keimbrot wird aus Vollkorngetreide hergestellt, das vor dem Mahlen zum Keimen gebracht wurde. Dieser Prozess verbessert das Nährwertprofil des Brotes und macht es reicher an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen als herkömmliches Brot. Das Keimen hilft außerdem, Stärke abzubauen – dadurch wird das Brot leichter verdaulich und hat einen niedrigeren glykämischen Index. Keimbrot kann aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden, darunter Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Hirse und andere.
🍞 Ezekiel-Brot – Ein nährstoffreiches Brot aus gekeimtem Vollkorn und Hülsenfrüchten mit kräftiger Textur und vollem Geschmack.
🌾 Vollkornbrot – Hergestellt aus ganzen Körnern für maximalen Ballaststoffgehalt und Nährstoffe, mit leicht nussigem Geschmack und bissfester Krume.
🥖 Mehrkornbrot – Eine Mischung aus verschiedenen Getreidesorten, die je nach Kombination ein vielschichtiges Aroma und eine abwechslungsreiche Textur bietet.
🚫🌾 Glutenfreies Keimbrot – Aus gekeimten, glutenfreien Körnern wie Quinoa oder Buchweizen – eine vollwertige Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
🍃 Essener Brot – Ein Brot nach uralter Tradition aus gekeimtem Getreide, mit natürlicher Süße und dichter, saftiger Konsistenz.
🌾🍞 Gekeimtes Roggenbrot – Herzhaft und leicht säuerlich im Geschmack, mit der erdigen Tiefe von Roggen und der besseren Verdaulichkeit durch gekeimte Körner.
Die Arbeit mit gekeimtem Getreide erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Weichheit, Haltbarkeit und Kornstruktur – besonders bei der Skalierung der Produktion. Die richtigen Zutatenlösungen sorgen für Prozesssicherheit und lassen gleichzeitig den einzigartigen Geschmack und die besondere Textur von Keimgetreide voll zur Geltung kommen.
Wir entwickeln Produkte, die einen gesunden Lebensstil unterstützen und das Wohlbefinden fördern – und setzen dabei konsequent auf Nachhaltigkeit.
Mit unseren innovativen Lösungen könnt ihr nicht nur die Gesundheit eurer Kunden positiv beeinflussen, sondern auch einen Beitrag für unseren Planeten leisten. Erfahrt mehr
Bei Puratos sind wir stolz darauf, über das Know-how und die Lösungen zu verfügen, um jede Art von Produktion zu unterstützen – von handwerklichen Bäckereien bis hin zu großindustriellen Betrieben.
Keimbrot hat uralte Wurzeln – seine Geschichte reicht tausende Jahre zurück. Frühe Zivilisationen wie jene in Ägypten, Mesopotamien und dem Nahen Osten entdeckten gekeimtes Getreide vermutlich zufällig: Wenn gelagerte Körner Feuchtigkeit ausgesetzt waren, begannen sie zu keimen. Anstatt sie zu entsorgen, stellten die Menschen fest, dass daraus ein bekömmlicheres und geschmackvolleres Brot entstand.
Eine der frühesten bekannten Erwähnungen von Keimbrot stammt von den Essenern, einer jüdischen Glaubensgemeinschaft, die etwa vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. lebte. Sie gelten als die Erfinder des „Essener Brots“ – einer einfachen Form von Keimbrot, das oft bei niedrigen Temperaturen getrocknet statt gebacken wurde.
Bis heute wird Keimbrot geschätzt – für seine verbesserte Nährstoffdichte, bessere Verdaulichkeit und seinen intensiven Geschmack.
Ja, Keimbrot bietet mehrere gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichem Brot. Durch den Keimprozess wird die Nährstoffverfügbarkeit erhöht – Vitamine und Mineralstoffe können vom Körper besser aufgenommen werden. Gleichzeitig werden sogenannte Antinährstoffe wie Phytinsäure reduziert, die die Mineralstoffaufnahme hemmen können.
Darüber hinaus hat Keimbrot einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt – ein Vorteil für Menschen mit Diabetes.
Der Keimprozess erhöht außerdem den Ballaststoff- und Proteingehalt, wodurch das Brot sättigender und nährstoffreicher wird.
Darmgesundheit steht im Mittelpunkt! Verbraucher:innen suchen zunehmend nach Backwaren, die die Verdauung fördern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen – erfahrt hier, wie aktuelle Bäckereitrends diesen Wandel aufgreifen.
Entdeckt, wie ihr eure Donuts mit den Backzutaten und -lösungen von Puratos noch besser machen könnt.
Entdeckt, wie eure Pizza und Pinsa mit den Backzutaten und -lösungen von Puratos noch besser machen können.
Roggenbrot wird mit Roggenmehl hergestellt, das von hell bis dunkel variieren kann. Puratos bietet professionelle Zutaten, um Ihr Roggenbrot zu verbessern und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Das Baguette ist in Bäckereien weltweit ein Dauerbrenner. Entdecken Sie, wie Sie diesen Klassiker mit den professionellen Lösungen von Puratos noch besser machen.
Puratos hilft Ihnen, die besten Burger Buns für Ihr Unternehmen herzustellen. Entdecken Sie unsere professionellen Backverbesserer.
Mit den Bäckerei-Lösungen von Puratos können Sie das ikonische französische Gebäck besser als je zuvor herstellen. Entdecken Sie unsere Expertise.
Entdecken Sie den perfekten Geschmack und die perfekte Textur von Brioche mit Puratos-Zutaten. Von klassischer französischer Brioche bis hin zu gesünderen Twists, kreieren Sie köstliche Rezepte mit Puraslim, Soft'r Melting und mehr!
Entdecken Sie die Kunst des Panettone: Werten Sie Ihre Kreationen mit Puratos-Zutaten auf. Anpassbar, authentisch und lecker!
Entdecken Sie die Qualität von Vollkornprodukten und Samen. Werten Sie Ihr Brot mit unseren nahrhaften und nachhaltigen Optionen auf!