Von Snacks bis zu Grundnahrungsmitteln: Frische Sauerteig-Anwendungen in Bäckereiketten

20 Aug. 2025

Artisans
Concepts
Retail
Industry
Foodservice
Bakery
Hospitality
Trend

Der Sauerteig-Trend ist bereits über seinen Höhepunkt hinaus? Denk nochmal! Laut unseren Online-Daten ist er nach wie vor der größte und einer der am schnellsten wachsenden Trends in der Backbranche. Die Anwendung von Sauerteig geht weit über Brot hinaus – sogar über Croissants, Pizza, Brioche und Cruffins. Und falls du noch einen Beweis brauchst, dass diese Bewegung bleibt: Schau in die Popkultur! Taylor Swift verriet kürzlich im Podcast New Heights, dass sie „60 % der Zeit“ an Sauerteig denkt und mit Varianten wie Blaubeer-Zitrone, Zimt-Swirl und Funfetti experimentiert. Mit Ikonen, die ihn feiern, und Konsumenten, die nach neuen Anwendungen verlangen, wird der Sauerteig-Hype nur noch stärker. Entdecke, wie weit du ihn mit diesen frischen Ideen treiben kannst:

Sauerteig Snacks

In den Snack-Regalen finden sich immer mehr Produkte mit dem Hinweis ‚mit Sauerteig hergestellt‘. Zum Beispiel Mini-Brezeln wie die Knead ‘Ems von Unique Snacks oder die norwegischen Sauerteig-Roggenchips von Trader Joe’s. Sogar backfertiges Knoblauchbrot wie das von Essential Baking, gewürzt mit einer Knoblauch-Parmesan-Kräutercreme, gehört dazu. Diese Snacks auf Sauerteigbasis bedienen die steigende Nachfrage nach genussvollen, aber besseren Alternativen – mit hochwertigen Zutaten und vollmundigem Geschmack.

Sauerteig tortillas

Fans von mexikanischem Essen und Lunch-Wraps können ihre Tortillas jetzt sogar mit Sauerteig genießen. PACHA hat magenfreundliche Wraps entwickelt, die glutenfrei und frei von Allergenen sind. Durch die Verwendung von gekeimtem und fermentiertem Buchweizen greifen diese Tortillas auch den Trend zu besonderen Getreidesorten auf. Diese bieten gesundheitliche Vorteile wie bessere Verdauung, stabileren Blutzuckerspiegel und einen hohen Ballaststoffgehalt. Die Clean-Label-Zutatenliste der Sourdough Buckwheat Tortillas spricht zudem Verbraucher an, die auf transparente Lebensmittel achten. Sie enthält nur zwei Zutaten: Buchweizen und Meersalz.

Sauerteig pasta

Sauerteig erobert inzwischen sogar Bereiche außerhalb der klassischen Backwaren – mit mehreren neuen Produkten auf Sauerteigbasis im Pasta-Segment. Marken wie Fermentelli Pasta und Bionaturae haben Sorten wie Fusilli, Rigate, Spaghetti, Ziti und Campanelle auf den Markt gebracht.

Diese Produkte werben gezielt mit Vorteilen für die Darmgesundheit und bessere Verträglichkeit, sodass Pasta ohne Völlegefühl genossen werden kann. Fermentelli Pasta setzt dafür auf einen speziellen 72-stündigen Kaltfermentationsprozess. ‚Ich habe monatelang experimentiert, getestet und verfeinert‘, sagt Gründer Jordan Fainberg. ‚Viele Teige sind gescheitert. Nudeln sind gebrochen. Aber langsam – sehr langsam – haben wir es herausgefunden. 

Sauerteig Genuss 

Sauerteig wurde lange mit handwerklicher Herstellung und gesunder Ernährung in Verbindung gebracht – doch inzwischen ist er so weit im Mainstream angekommen, dass er sich von diesem Image löst. Sauerteig hält Einzug in die Welt der Snacks. In US-Supermärkten sind mittlerweile Sauerteig-Hotdog-Brötchen erhältlich, zum Beispiel von der Bio-Bäckerei Rudi’s.

Auch große Schnellrestaurant-Ketten setzen auf Sauerteig. Starbucks brachte im Nahen Osten einen ‚Sourdough Dubai Donut‘ mit Milchschokolade und Kunefeh auf den Markt. Und die Burgerkette Jack in the Box bot zeitweise den ‚Sourdough Smashed Jack‘ an – eine Variante ihres Kultburgers mit zerdrücktem Patty, geschmolzenem Käse, Gurken und Zwiebeln auf geröstetem Sauerteigbrot. Jack in the Box führte sein erstes Sauerteig-Produkt bereits 1997 ein und erklärt: ‚Produkte mit Sauerteigbrot von Jack erfreuen sich seither wachsender Beliebtheit.

Sauerteig naan

Die indische Küche ist weltweit riesig und beliebt – besonders im Vereinigten Königreich. Allein in London gibt es 3.600 indische Restaurants, mehr als in Delhi und Mumbai! Kein Wunder also, dass es beim Lebensmittelgroßhändler Brake inzwischen auch Sauerteig-Naan gibt. Perfekt für Curry-Häuser, die auf moderne Akzente setzen, aber auch für Restaurants und Cafés, die trendige Lunch-Optionen wie Naan mit Hummus, Feta und Granatapfel anbieten.

Gesundheit trifft Genuss in proteinreichen Backwaren und Gebäcken.

Von Baklava bis Donuts – proteinangereicherte Backwaren definieren Genuss neu. Entdecken Sie, wie Marken Geschmack und Nährwert vereinen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Ähnliche Artikel
Seouls trendige Gebäcke und Backwaren, die Sie auf Ihre Liste setzen sollten
Die neuesten Gebäcktrends aus Seoul – vom hauchdünnen Zupfbrot bis zum köstlichen French Toast mit Crème brûlée. Entdecken Sie, wie koreanische Bäckereien Leckereien neu definieren.
Fladenbrote sind beliebter denn je | Taste Tomorrow
Fladenbrote und globale Streetfood-Snacks wie Naan, Pita und Tortilla boomen. Erfahre, wie die Nachfrage der Verbraucher nach Authentizität und Komfort diesen Trend antreibt.